- zügellos
- hemmungslos; unerschwinglich; übertrieben; exzessiv; astronomisch; überbordend; unverhältnismäßig; maßlos; zuchtlos (veraltet); überhöht; überzogen; außerordentlich; ausschweifend; unmäßig; exorbitant; übermäßig; hippelig (umgangssprachlich); ausgelassen; hibbelig (umgangssprachlich); aufgekratzt (umgangssprachlich); ungezähmt; ungestüm; ungezügelt; aufgeregt; wild; stürmisch; reizbar; impulsiv; genervt; hitzköpfig; grantig (umgangssprachlich); leicht erregbar; ungeduldig; jähzornig; cholerisch; aufbrausend; unbeherrscht; unkontrolliert; übermütig; sinnlich; herausfordernd; lasziv; geil (umgangssprachlich)
* * *
zü|gel|los ['ts̮y:gl̩lo:s] <Adj.>:nicht von Vernunft und Einsicht kontrolliert; ohne jedes Maß und ohne Hemmung:dort herrscht ein zügelloses Treiben; sie essen und trinken völlig zügellos.Syn.: ↑ ausschweifend, ↑ extrem, ↑ heftig, ↑ hemmungslos, ↑ lasterhaft, ↑ maßlos, ↑ orgiastisch (bildungsspr.), ↑ unersättlich, ↑ ungehemmt, ↑ wild.* * *
zü|gel|los 〈Adj.〉1. ohne Zügel (Pferd)2. 〈meist fig.〉 unbeherrscht, kein Maß u. keine Zucht einhaltend, ungebändigt● \zügellose Leidenschaften 〈fig.〉; ein \zügelloser Mensch 〈fig.〉; er ist \zügellos 〈fig.〉* * *
zü|gel|los <Adj.>:alle Schranken der Vernunft u. der Sittlichkeit außer Acht lassend, ohne jedes Maß, hemmungslos:ein -es Leben führen;er trank z.* * *
zü|gel|los <Adj.>: alle Schranken der Vernunft u. der Sittlichkeit außer Acht lassend, ohne jedes Maß, hemmungslos: ein -es Leben führen; Die Arbeitslosigkeit ... bot den Nazis Anlässe zu immer -erer Agitation (Loest, Pistole 46); Wedelmann brach in ein -es Gelächter aus (Kirst, 08/15, 248); er trank z.
Universal-Lexikon. 2012.